


Was ist Physiotherapie
Physiotherapie hat zum Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers, welche durch Krankheit, Unfall, Fehlhaltung, etc. gestört sein kann, zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Erreichung optimaler Bewegungs- und Schmerzfreiheit, sowie die Selbstständigkeit des Patienten werden angestrebt. Zusätzlich wird dem Patienten auch Hilfe zur Selbsthilfe mit auf den Weg gegeben, um selbstständig den Heilungsprozess zu unterstützen, fortzuführen und vorzubeugen.
Wann hilft Physiotherapie?
- Akute und chronische Beschwerden an der Wirbelsäule: Fehlhaltung, Bandscheibenprobleme, Skoliose, arthrotische Veränderungen
- Akute und chronische Beschwerden peripherer Gelenke: Schmerzen, Bewegungseinschränkung, degenerative Veränderungen
- Rehabilitation nach Unfällen und/oder Operationen: Muskel- und Gelenksverletzungen, Prellungen, Bandverletzungen, Gelenksersatz (z.B. Hüft- und Knieprothese)
- Neurologische Erkrankungen: Schlaganfall, Multiple Sklerose, Parkinson, Schädel-Hirn-Trauma, Demenz, Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Schwindel
- Atemwegserkrankungen
- Begleitung in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Gynäkologische Beschwerden nach Schwangerschaften: Rectusdiastase, Inkontinenz, Senkungsbeschwerden



Therapieangebot
- Manuelle Therapie nach Maitland und Mulligan
- Triggerpunkttherapie
- Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie z.B. Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose, ...
- Kinesiotaping
- Medizinische Trainingstherapie
- Bindegewebstechniken und Faszientechniken
- Narbenbehandlung
- Hausbesuche
- Craniosacrale Osteopathie
- Viszerale Osteopathie
Tarife
30 Min. -
40 Euro
45 Min. -
60 Euro
60 Min. -
80 Euro
Hausbesuchspauschale:
25 Euro
Km-Geld: 0,42/km
Stand Oktober 2017
Meine erste Behandlung
Zur ersten Behandlung bitte ich Sie mitzunehmen:- Überweisungsschein zur Physiotherapie
- Aktuelle Befunde und Bilder (Röntgen, MRT, CT)
- Ein großes Handtuch

Über mich
Annette Strasser
Geboren 1985Fortbildungen
- Sportmasseurausbildung mit Auszeichnung
- Myofasziale Triggerpunkttherapie
- Normale Bewegung, Schwerpunkt "Gehen"
- Bobath-Ausbildung mit Abschluss (Befundaufnahme und Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen)
- Manuelle Therapie nach Mulligan
- Manuelle Therapie nach Maitland Level 1 und 2a mit positiver Zertifikatsprüfung (Jänner 17)
- Fazerkurs - Faszientherapie
Derzeit
- Ausbildung zur Osteopathin an der IAO seit 2014, Wien und Passau

Kontakt
telefonisch unter 0650 / 440 77 47
Termin nach Vereinbarung
Anfahrt
Meine Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hessenplatz. Durch die sehr zentrale Lage können Sie mich auch mit den öffentlichen Verkehrsmittel (Bus, Straßenbahn) leicht erreichen.
Die Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 sind zirka 5 Minuten zu Fuß von der Praxis entfernt. Die Buslinien 41 und 43 lediglich 150 Meter.
Parkplätze (Kurzparkzone) befinden sich direkt vor der Praxis, ebenso die Tiefgarage Hessenplatz ist praktisch ums Eck.

Organisatorischer Ablauf
Für eine physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine Überweisung von ihrem Hausarzt oder Facharzt (Möglichkeiten einer Überweisung: 6-10 Einheiten á 30min, 45min oder 60min Physiotherapie bzw. Einzelheilgymnastik).
Ich arbeite als Wahltherapeutin, das heißt, dass ich Ihnen am Ende der Therapieserie eine Honorarnote ausstelle, welche Sie anschließend bei Ihrer Krankenkasse zur Rückvergütung einreichen können. Sie benötigen dafür die Zahlungsbestätigung, die Honorarnote und die ärztliche Verordnung. In der Regel erhalten Sie einen Großteil der Therapiekosten rückerstattet. Da die einzelnen Krankenkassen Unterschiede aufweisen informieren Sie sich bitte im Vorhinein bei Ihrer Kasse.
Der Selbstbehalt kann bei entsprechender Zusatz- oder Unfallversicherung geltend gemacht werden.
Falls Sie verhindert sind bitte ich Sie Ihren Termin spätestens 24 Stunden vorher abzusagen.
Zur Terminvereinbarung und bei eventuellen Fragestellungen können Sie mich gerne telefonisch unter 0650 / 440 77 47 kontaktieren. Sollte ich gerade in einer Behandlung sein, ist es mir leider nicht möglich den Anruf entgegenzunehmen. In diesem Fall bitte ich Sie mir eine Nachricht auf der Sprachbox zu hinterlassen, und ich werde Sie umgehend zurückrufen.
Tarife
30 Min. -
40 Euro
45 Min. -
60 Euro
60 Min. -
80 Euro
Hausbesuchspauschale:
25 Euro
Km-Geld: 0,42/km
Stand Oktober 2017
Meine erste Behandlung
Zur ersten Behandlung bitte ich Sie mitzunehmen:- Überweisungsschein zur Physiotherapie
- Aktuelle Befunde und Bilder (Röntgen, MRT, CT)
- Ein großes Handtuch